Kurzformate
Unter Kurzformaten sind 2-3 stündige
Inhouse-Fortbildungen zu verstehen, welche Sie für Ihre
Einrichtung, unabghängig von der Teamgröße, individuell
und kostenfrei buchen können. Folgende Angebote können
abgerufen werden:
Baustein Mehrsprachigkeit
Der Baustein Mehrsprachigkeit (Flyer).
enthält u.a. folgende Inhalte:
- Zweisprachigkeit
/ Bedeutung der Muttersprache
- Grundlagen mehrsprachiger Erziehung
- Anregungen für den täglichen Umgang im
Kitaalltag
|

|
Baustein Diagnostik
Der Baustein Diagnostik (Flyer)
enthält u.a. folgende Inhalte:
- Erfassung des
Sprachstandes
- Erprobung gängiger Beobachtungsverfahren
- Elternleitfaden
|

|
Hör- und Lauschbox
Die Hör- und Lauschbox
(Flyer)
enthält u.a. folgende Inhalte:
- Wissenswertes
rund um das Thema Hören
- Hören als Voraussetzung für den Spracherwerb
- Lärm im Krippen-/Kitaalltag reduzieren
|

|
Erzählbox
Die Erzählbox (Flyer)
enthält u.a. folgende Inhalte:
- Was macht einen
guten Erzähler aus?
- Gestaltung einer lebendigen Erzählkultur in
der Kita
|

|
Individuelle Themenwünsche für Ihre Einrichtung können
jederzeit mit dem Kea Team abgesprochen werden!
Was müssen Sie tun?
Alle Kurzformate werden von unseren
Kea-Projektmitarbeiterinnen angeboten und sind zu buchen
unter:
Mail: kea@uni-hildesheim.de
Telefon: 05121-883-11010.
Fax: 05121-88311011
|